Sonnencreme für das Gesicht
Chemische Sonnenschutzmittel sind in der Regel sehr leicht und angenehm in der Anwendung und hinterlassen keinen weißen Film auf der Haut.
Physikalische Sonnencremes werden nicht von der Haut aufgenommen und sind daher oft in ihrer Zusammensetzung reichhaltiger. Sie können auch für empfindliche Haut besser geeignet sein als chemische.
Hybridzusammensetzung ist typisch für koreanische Sonnenschutzmittel, wodurch ein schönes, die Poren leicht abdeckendes Finish sowie eine leichte und frische Textur erzielt werden.
4 Produkt

Physikalischer oder chemischer Sonnenschutz?
In unserem Sortiment finden Sie koreanische physikalische Sonnenschutzmittel, chemische Sonnenschutzmittel, Hybrid-Sonnenschutzmittel und Sonnenschutzstifte.
In koreanischen Sonnenschutzmitteln werden sowohl chemische, also organische, als auch physikalische, also anorganische (mineralische) Sonnenschutzfilter verwendet. Oft wird in koreanischen Sonnencremes zur Erzielung des besten Ergebnisses und Schutzes beides kombiniert = Hybrid-Sonnencreme. So wird ein schönes, die Poren leicht abdeckendes Ergebnis sowie eine leichte und frische Textur erreicht.
Physikalischer oder auch anorganischer bzw. mineralischer Sonnenschutz enthält Mineralien wie Zinkoxid und Titandioxid, die in der Zutatenliste unter anderem als Titanium Dioxide oder Zink Oxide aufgeführt sind. Physikalischer Sonnenschutz streut UV-Strahlen von der Haut weg (etwa 5 %), zusätzlich dazu, dass die Formulierung die schädlichen UV-Strahlen selbst absorbiert, ähnlich wie chemische Sonnenschutzmittel. Im Gegensatz zu chemischen Sonnenschutzmitteln werden physikalische Sonnencremes jedoch nicht von der Haut aufgenommen und können daher eine reichhaltigere Konsistenz haben. Für empfindliche Hauttypen sowie Babys kann physikalischer Sonnenschutz eine bessere Wahl als chemischer sein.
Chemische bzw. organische Sonnenschutzmittel sind in der Regel sehr leicht und angenehm in der Anwendung und hinterlassen keinen weißen Film auf der Haut (white cast), was das Auftragen der erforderlichen großen Menge erleichtern kann. Ein chemischer Sonnenschutzfilter absorbiert die schädlichen UV-Strahlen der Sonne, sodass sie die Haut nicht schädigen können. Sowohl chemische als auch physikalische Sonnenschutzmittel sind wirksam und langlebig, solange sie richtig angewendet und häufig genug nachgetragen werden (eine gute Grundregel für das Gesicht ist ein Teelöffel alle zwei Stunden bei Aufenthalt in der Sonne).
Koreanische Sonnencremes
Koreanische Sonnencreme ist nicht umsonst ein Begriff, denn aus dieser Auswahl findet sicherlich jeder ein passendes und angenehmes Produkt zur Anwendung. Denk daran, dass egal welche Sonnencreme auch dein Favorit ist, das Wichtigste ist, sie ausreichend aufzutragen (etwa ein Teelöffel für das Gesicht) und im Laufe des Tages nachzulegen 💕
SPF gibt an, wie gut ein Produkt vor UVB-Strahlen der Sonne schützt, aber bei koreanischen Sonnencremes findest du zusätzlich die Kennzeichnung PA, die eine Abkürzung für den Begriff "Protection Grade of UVA" ist. Dies ist eine Skala, die den Schutzgrad der Sonnencreme gegen UVA-Strahlen misst.
UVA-Strahlen sind länger als UVB-Strahlen und verursachen weniger Sonnenbrand, haben aber einen erheblichen Einfluss unter anderem auf die durch UV-Strahlung verursachte Hautalterung. Den besten Schutz vor UV-Strahlung erhalten Sie, wenn Sie sowohl einen hohen SPF- als auch PA-Wert wählen.
PA+: schwacher UVA-Schutz
PA++: mäßiger UVA-Schutz
PA+++: guter UVA-Schutz
PA++++: hervorragender UVA-Schutz
Suchen Sie koreanische Sonnencreme für den Körper? Jede Sonnencreme in unserem Sortiment eignet sich auch für die Anwendung auf der Körperhaut, und einige sind in etwas größeren Verpackungsgrößen erhältlich. Aber speziell für den Körper entwickelte koreanische SPF-Produkte sind auf dem Markt sehr selten. Warum? Weil Koreaner ihr Gesicht nicht nur mit Sonnencreme, sondern auch mit großen Hüten und Sonnenbrillen schützen. Die Haut des Körpers wird in erster Linie mit Kleidung und sogar mit Sonnenschirmen geschützt, weshalb Sonnencreme nicht so häufig auf die Körperhaut aufgetragen wird. Und wenn ein Teil des Körpers der Sonne ausgesetzt ist, wird dafür dieselbe Creme oder sogar ein Sonnenschutzstick verwendet wie für das Gesicht.