Wir beginnen unsere Vorstellung der Wirkstoffe mit einer der bekanntesten Zutaten der koreanischen Kosmetik, nämlich Schneckenschleim, der auch unter den Namen Schneckenextrakt, Schneckenserum und Schneckenschleim bekannt ist. Der englische Begriff dafür lautet snail mucin oder Snail Secretion Filtrate. Wie der Name schon sagt, ist Schneckenschleim ein von Schnecken produzierter Sekret, Schleim, mit dem sie ihre Haut feucht halten.
Etanamusiini ist eine faszinierende Zutat, denn obwohl sie als eine einzige Zutat aufgeführt wird, enthält sie tatsächlich mindestens sechs verschiedene Inhaltsstoffkomponenten: Glykoproteine, Enzyme, antimikrobielle Peptide, Glykolsäure, Hyaluronsäure und Zink. Jede dieser Zutaten hat ihre eigenen Vorteile in der Hautpflege, und da sie alle Teil von Etanamusiini sind, erhalten Sie alle Vorteile in einer einzigen Rohstoffkomponente. Darüber hinaus sind all diese Inhaltsstoffe natürlicherweise Teil der Zusammensetzung des Etanaseerums, sodass sie auch nahtlos zusammenwirken.
Der Vorteil von Sinkin liegt in seiner Fähigkeit, Bakterien in Schach zu halten, und zusammen mit antimikrobiellen Peptiden reduzieren sie Hautentzündungen. Etanamusin fördert auch die Kollagenproduktion in der Haut und spendet Feuchtigkeit sowie repariert die Schutzschicht der Haut effektiv dank Glykol- und Hyaluronsäuren. Darüber hinaus enthält Etanamusin unter anderem Kupferpeptide, die die Kollagenproduktion steigern und Falten reduzieren, Mangan sowie die Vitamine A und E, die ausgezeichnete Quellen für Antioxidantien sind.
Die Vorteile von Schneckenschleim in der Hautpflege kurz zusammengefasst 🐌
- Feuchtigkeitspflege
- Das Gleichgewicht der Schutzschicht der Haut wiederherstellen
- Fördert die Kollagenproduktion
- Beruhigt Entzündungen und Hautreizungen
- Entzündungshemmend
- Quelle von Antioxidantien
Für wen ist Etanamusin geeignet?
In der Praxis ist Schneckenserum für alle Hauttypen geeignet, besonders profitieren davon Hauttypen, die zu Trockenheit und Akne neigen. Allerdings kann man, wie bei jedem Inhaltsstoff, auch gegen Schneckensekret allergisch sein. Wenn Sie also gegen Schnecken allergisch sind, empfehlen wir, auch Schneckensekret in der Hautpflege zu vermeiden. Schneckensekret verstopft zudem nicht die Poren und ist aufgrund seiner antibakteriellen und narbenreduzierenden Eigenschaften eine gute Ergänzung zur Behandlung von zu Akne neigender Haut.
Wann sollte man Schneckenserum verwenden?
Das hängt davon ab, was Sie sich von der Verwendung des Inhaltsstoffs erhoffen. Viele verwenden Etanamusin wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, weshalb es besonders abends in Form einer Nachtcreme in die Hautpflegeroutine aufgenommen werden sollte. Nachts kann die Haut die feuchtigkeitsspendenden und reparierenden Vorteile des Produkts am besten nutzen. Fügen Sie dann eine Creme mit Etanamusin als letzten Schritt Ihrer Hautpflegeroutine hinzu, nach eventuellem Gesichtswasser, Pflegewasser, Ampulle und Serum. Wenn Sie hingegen von einem Etanaserum Anti-Aging-Vorteile erwarten, empfehlen wir, den Inhaltsstoff in Form eines Serums zu suchen, da der Inhaltsstoff in diesem Produkt in höheren Konzentrationen als in Cremes enthalten ist.
Einige unserer Favoriten:
- [Cosrx] Advanced Snail 92 All in One Cream Kultprodukt, das für alle geeignet ist
- [Some By Mi] Snail TrueCICA Miracle Repair Cream eignet sich auch für gereizte Haut
- [Beauty of Joseon] Revive Serum : Ginseng + Schneckenschleim
Mit welchen Wirkstoffen kann Etanamusin kombiniert werden?
Bisher wurden in Studien keine Wirkstoffe gefunden, mit denen das Schneckenserum nicht kombiniert werden könnte. Es funktioniert gut unter anderem zusammen mit Retinol, Vitamin C und Glykolsäure.