Import von Kosmetika - die Reise der Produkte aus Korea nach Finnland 🇰🇷

Viele Liebhaber koreanischer Kosmetik suchen nach wirksamen Produkten und verfolgen die neuesten Trends – aber nur wenige denken daran, was alles passiert, bevor das Produkt im Onlineshop oder im Ladenregal landet.

Nach außen sieht alles einfach aus – die Produkte stehen im Regal oder im Onlineshop und können in den Warenkorb gelegt werden – aber in Wirklichkeit ist der Import ein mehrstufiger und streng regulierter Prozess, der Zeit benötigt und gute Beziehungen zu lokalen Marken erfordert.

Kosmetik unterliegt in der EU strengen Vorschriften. Jedes Produkt muss die Anforderungen der EU-Kosmetikverordnung (1223/2009) erfüllen, und der Importeur ist die verantwortliche Person für die Produkte. Wenn Produkte nicht ordnungsgemäß registriert und geprüft sind, bleibt der Verbraucher ungeschützt – und kann nicht immer wissen, was das Produkt wirklich enthält oder wer dafür verantwortlich ist.

Deshalb möchten wir erläutern, was verantwortungsvoller Import wirklich bedeutet – und warum das auch für Sie wichtig ist ✨

 

✈️ Die Reise eines neuen Produkts von Korea nach Finnland

Beginnen wir zunächst mit einer einfachen Zusammenfassung, wie der Prozess potenziell ablaufen kann. Stellen wir uns vor, wir beginnen mit dem Import einer ganz neuen Marke oder eines Produkts:

🔍 1. Produktauswahl und Markenkontakt
Wir suchen ein interessantes Produkt oder eine Serie und nehmen Kontakt entweder direkt mit der Marke oder deren offiziellem Vertriebspartner auf.

🤝 2. Verhandlungen und Vertrag
Wir vereinbaren Importrechte, Preise und Bedingungen. 

📄 3. Sammlung der Dokumentation
Wir erhalten vom Hersteller alle erforderlichen Dokumente: INCI-Liste, Sicherheitsbewertungen und weitere Informationen für die Produktinformationsdatei (PIF).

🌐 4. CPNP-Registrierung
Wir melden die Produkte im EU-CPNP-System an. Dieser Schritt kann sich verzögern, wenn die Dokumentation unvollständig ist oder die Marke keine vorherige EU-Historie hat.

✍️ 5. Überprüfung der Verpackungskennzeichnungen und Übersetzungen
Wir stellen sicher, dass alle Verpackungsinformationen die EU-Anforderungen erfüllen und auf Finnisch sowie teilweise auf Schwedisch verfügbar sind.

6. Interne Prüfung und Bestellentscheidung
Das Produkt wird erst bestellt, wenn alle Registrierungen genehmigt sind und die Dokumentation in Ordnung ist.

🛩️ 7. Import und Zollabfertigung
Produkte gelangen über den Zoll nach Finnland. Falls der Zoll eine Stichprobe durchführt, liefern wir alle Dokumente zur Überprüfung. Bei der Stichprobe wird das Produkt genauer analysiert als üblich.

🧴 8. Inverkehrbringen
Das Produkt wird im Onlineshop und/oder im Geschäft veröffentlicht. Der Kunde kann es sicher kaufen – in dem Wissen, dass alles verantwortungsvoll und gemäß den EU-Vorschriften gemacht wurde.

 

🤼 Herausforderungen beim Import

  • Die richtigen Kontakte zu finden, mit denen man überhaupt über den Import sprechen kann
  • Die koreanische Marke ist nicht daran interessiert, auf den europäischen Markt zu expandieren oder möchte sich auf größere europäische Länder konzentrieren
  • Das Produkt enthält Inhaltsstoffe, die in der EU verboten sind oder deren Konzentration zu hoch ist (die koreanische Gesetzgebung ist streng, aber es gibt dennoch Ausnahmen im Vergleich zur EU-Gesetzgebung, und manchmal werden Grenzwerte unterschiedlich gesetzt)
  • Verzögerungen durch CPNP-Registrierung, wenn Produktinformationen gesammelt werden

 

Yeppo & Soonsoo arbeitet seit Jahren eng mit großen und kleinen koreanischen Marken zusammen und wir haben gute Beziehungen zu unseren Kontakten aufgebaut – der Import ist dennoch nicht ohne Herausforderungen. Warum geben wir uns so viel Mühe mit dem Import? Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen!

 

🌐 Registrierung vor der Lieferung – warum ist das wichtig?

Der Verkauf koreanischer Kosmetik in der EU erfordert, dass die Produkte im EU-CPNP-System (Cosmetic Product Notification Portal) registriert werden. Ohne Registrierung darf das Produkt weder legal verkauft noch eingeführt werden. Die Angaben umfassen das Ursprungsland des Produkts, die Kontaktdaten des Importeurs und Informationen über den Produktinhalt. Der Zweck der Registrierung ist sicherzustellen, dass im Problemfall die verantwortliche Stelle identifiziert werden kann und in außergewöhnlichen Situationen, in denen medizinische Hilfe benötigt wird, die Zusammensetzung des Produkts ausreichend bekannt ist. 

Wir bestellen die Produkte erst, wenn die Registrierung vollständig abgeschlossen ist. Das ist wichtig, weil der finnische Zoll gelegentlich Stichproben durchführt, und dann muss der Importeur alle Dokumente bereit haben – sonst kann sich die Sendung verzögern oder sogar zurückgeschickt werden. Für uns ist auch verantwortungsbewusstes Handeln wichtig, und deshalb wollen wir keine Abkürzungen nehmen oder den einfachsten Weg gehen. 


 

🤝🏼 Direkte Zusammenarbeit mit Marken und offiziellen Vertriebspartnern

Wir arbeiten direkt mit koreanischen Marken oder über deren offizielle und exklusive Vertriebspartner zusammen. Einige Marken exportieren ihre Produkte nicht selbst ins Ausland, sondern haben nur einen Vertriebspartner, der als ihr internationaler Vertriebskanal fungiert. In solchen Fällen erfordert es Zeit und Hintergrundarbeit, den richtigen Kontakt zu finden und eine langfristige Zusammenarbeit aufzubauen. Ein gutes Verständnis der Kultur ist dabei ebenfalls der Schlüssel!

Manchmal wollen Marken ihre Expansion nach Europa von großen Märkten wie Spanien oder Deutschland aus starten. Für uns als kleineren, aber sehr engagierten Importeur bedeutete das viel Verhandlungsgeschick, um zu erreichen, dass das Produkt auch für Finnland registriert wird 🇫🇮

Unsere Arbeit dafür geht ständig weiter, denn unser Ziel ist es, die interessantesten, beliebtesten und besten Produkte aus Korea für Sie verfügbar zu machen! 💫

 

🧐 Wie stellen wir sicher, dass die Produkte die EU-Anforderungen erfüllen?

Bevor ein Produkt in den Verkauf gelangt, durchlaufen wir folgende Schritte:

✔️ Wir überprüfen die INCI-Liste und die Zusammensetzung des Produkts
✔️ Wir stellen sicher, dass alle Inhaltsstoffe in der EU erlaubt sind
✔️ Wir übersetzen die Verpackungskennzeichnungen ins Finnische und Schwedische
✔️ Wir erstellen und prüfen die Produktinformationsakte (Product Information File, PIF)
✔️ Wir registrieren das Produkt im CPNP-System

All dies wird erledigt, bevor ein neues Produkt bestellt wird, weshalb es manchmal länger dauert, bis Produkte in den Regalen stehen, als man sich wünschen würde! 


👀 Warum ist das für Verbraucher wichtig?

Wenn Sie koreanische Kosmetik über einen offiziellen EU-Importeur kaufen, können Sie sicher sein, dass:

✅ Das Produkt wurde geprüft und ist echt
✅ Es ist im EU-Behördensystem registriert
✅ Im Problemfall gibt es eine verantwortliche Stelle, die mit den Behörden zusammenarbeitet

Bei Produkten, die als Graumarktware ankommen, fehlt diese Sicherheit – Sie können nicht wissen, ob das Produkt beispielsweise den EU-Gesetzen entspricht oder während des Transports richtig gelagert wurde oder wo Sie im Problemfall Hilfe erhalten. Bei diesen Produkten besteht immer ein gewisses Risiko, und wir bevorzugen es, Risiken selbst zu minimieren. 


🫡 Für uns ist der Import verantwortungsvolle Arbeit

Für uns ist der Import koreanischer Kosmetik nicht nur Logistik – es ist eine Brücke zwischen zwei uns liebgewonnenen Kulturen 💜 Wir sind leidenschaftlich an der Entwicklung koreanischer Kosmetik und den Geschichten der Marken interessiert und verpflichten uns gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Produkte erfüllen EU-Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.

Diese Arbeit ermöglicht es uns, unseren Kunden in Finnland sichere, funktionale und innovative K-Beauty-Produkte anzubieten!

Probieren Sie etwas Neues? Oder sind noch mehr Fragen aufgetaucht? Sie können einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen, und wir führen die Diskussion fort ✨

 

 

 

Lies mehr von unseren Artikeln