Die Anzeichen des Herbstes sind bereits deutlich sichtbar und das ist auch ein Zeichen dafĂŒr, dass es Zeit ist, die Hautpflegeroutine zu wechseln. Warum ist das so?Â
Mit dem AbkĂŒhlen der Luft sinkt auch die Luftfeuchtigkeit. Im Winter kann die Luftfeuchtigkeit in InnenrĂ€umen nur 25% betragen, verglichen mit 50-60% im Sommer. Besonders wenn die Heizung hoch eingestellt ist, hĂ€lt sie die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig. Die Haut fĂŒhlt sich bei höherer Luftfeuchtigkeit am wohlsten, und die Feuchtigkeit in der Luft wirkt sich direkt auf den Zustand der Haut aus. Wenn die Luftfeuchtigkeit abnimmt, kann die Haut kein Wasser aus der Luft binden, und wenn dies nicht durch feuchtigkeitsspendende Produkte ausgeglichen wird, trocknet die Haut aus. Und trockene Haut verursacht ein unangenehmes GefĂŒhl, macht sie anfĂ€lliger fĂŒr Reizungen und Juckreiz, und die HautfĂ€ltchen sind deutlicher sichtbar.Â
Â
Wann sollte man die Hautpflegeroutine wechseln?
Woran erkennt man, wann es Zeit ist, die Hautpflegeroutine zu wechseln? Es geht nicht um ein bestimmtes Datum oder eine Temperatur, denn der richtige Zeitpunkt hÀngt von deinem Hauttyp und dem Zustand deiner Haut ab. Aber achte auf diese Anzeichen:
- Nach dem Waschen fĂŒhlt sich die Haut gespannt an
- Im Laufe des Tages beginnt die Haut zu spannen
- Die NasenflĂŒgel und andere empfindliche Stellen beginnen zu schuppen
- Die HautfÀltchen sind deutlicher sichtbar
- Die HautoberflÀche ist rauer
Also beobachte, ob es Anzeichen dafĂŒr gibt, dass deine Haut trockener ist als zuvor. Es ist besser, schnell auf VerĂ€nderungen zu reagieren, denn je lĂ€nger deine Haut unter Trockenheit leidet, desto mehr leidet die Schutzbarriere deiner Haut und die Reparatur dauert deutlich lĂ€nger. Deshalb ist es gut, im Laufe des Jahres kleine Anpassungen vorzunehmen, damit deine Haut immer das bekommt, was sie braucht, und die Hautschutzbarriere intakt bleibt đ
Â
Welche Ănderungen in der Routine?
Womit anfangen? Muss alles neu gemacht werden? Selten, aber einige Ănderungen bei Techniken und Produkten sind vielleicht notwendig.Â
1. Alles beginnt mit dem Reiniger:
Ein zu starkes Reinigungsprodukt lĂ€sst die Haut sich nach der Reinigung gespannt anfĂŒhlen. Dann mĂŒssen mehr feuchtigkeitsspendende Produkte aufgetragen werden, um den austrocknenden Reiniger auszugleichen. Derselbe Reiniger konnte im Sommer perfekt gewesen sein, aber jetzt ist die Situation anders đŁ Probiere also aus, ob du zu einem feuchtigkeitsspendenderen und sanfteren Reiniger wechseln kannst!Â
Gute Alternativen unter den öl-basierten Reinigern sind z.B. hwarang' Peony Grinding Cleansing Balm, belif Aqua Bomb Makeup Removing Cleansing Balm, der auch gut fĂŒr eine einfache Reinigung funktioniert. Von den wasserbasierten empfehlen wir About Me Rice Makgeolli Cleansing Foam und Round Labs Birch Juice Moisturizing Cleanser.
Pro Tipp: Wenn deine Haut nicht wirklich fettig ist, kannst du die Reinigung morgens auslassen und dein Gesicht nur mit Wasser abspĂŒlen.Â
Â

Â
2. Feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser oder Essence.
WĂ€hle ein nĂ€hrenderes Gesichtswasser/Essence, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, schĂŒtzt und die Hautschutzbarriere repariert. Suche nach Produkten mit einer dickeren Textur oder milchiger Konsistenz. Inhaltsstoffe wie Glycerin, HyaluronsĂ€ure, Panthenol, Reis, Honig, Peptide und Ceramide sind hervorragend fĂŒr Herbst und Winter.Â
 Super-Feuchtigkeitsspender sind z.B. Medicubes Triple Collagen Toner 4.0, Ma:nyos Panthetoin Essence Toner und VT Cosmetics Hydrop Reedle Shot 100 đŠ
Pro Tipp: Wenn die Haut wirklich trocken ist, denke daran, das Gesichtswasser zu schichten. Nimm nur wenig Produkt auf einmal und trage dĂŒnne Schichten nach Bedarf auf.
Â
3. Serum zur StÀrkung der Hautschutzbarriere
Bei der Wahl des Serums sollte man sich auch auf Inhaltsstoffe konzentrieren, die die Hautschutzbarriere unterstĂŒtzen. Produkte, die sowohl Feuchtigkeit spenden als auch die Vorteile aktiver Wirkstoffe bieten, sind am besten! Hier unsere Tipps fĂŒr verschiedene Hauttypen:
âš Trockene und empfindliche Haut: [Kaine] Chaga Charging Collagen Serum enthĂ€lt veganes Kollagen sowie antioxidativen Pakuri-PilzextraktÂ
⚠Reife Haut: [K-SECRET] SEOUL 1988 Serum : Retinal Liposome 2% + Black Ginseng, enthÀlt eine sanftere Form von Vitamin A, Retinaldehyd, sowie schwarzen Ginseng, die gemeinsam gegen Anzeichen der Hautalterung kÀmpfen.
âš Haut, die nach Strahlkraft verlangt: [VT Cosmetics] Vita-Light Reedle Shot 100 kombiniert Reedle-Technologie und aufhellende Antioxidantien zu einer sanften Gesamtformel.
Â
3. Reichhaltige Feuchtigkeitscreme
Es kann notwendig sein, morgens und abends unterschiedliche Feuchtigkeitscremes zu verwenden, aber eine gut feuchtigkeitsspendende Creme ist das A und O, wenn die Haut trocken ist! Eine dicke Konsistenz garantiert nicht unbedingt die beste Feuchtigkeit, aber sie kann auf einen höheren Anteil an Ălen und Emollients hinweisen, die besonders fĂŒr raue Haut wichtig sind.Â
-
wenn deine Haut oberflĂ€chlich trocken ist, probiere Purito Mighty Bamboo Panthenol CreamÂ
-
wenn deine HautoberflÀche rau ist, probiere About Me Rice Makgeolli Ceramide Cream
-
wenn die Haut im Laufe des Tages leicht spannt, probiere Cosnori Panthenol Barrier Cream
-
wenn du etwas gegen HautfÀltchen suchst, probiere Eqqualberry Bakuchiol Plumping Capsule Cream
đ Pro Tipp: Trage die Feuchtigkeitscreme immer auf feuchte Haut auf, entweder direkt nach der Reinigung oder nach Serum und Gesichtswasser
Â

Â
4. Sheet Masks zur UnterstĂŒtzung!
Wenn die Haut in einem schlimmen SOS-Zustand ist, ist es am besten, Sheet Masks hervorzuholen âđŒ Hier empfehlen wir besonders solche Sheet Masks, die am besten am Ende der Routine wirken, wie Hydrogel-Nachtmasken. Sie spenden gleichzeitig Feuchtigkeit und schaffen eine Barriere auf der HautoberflĂ€che, die die Feuchtigkeit in der Haut hĂ€lt. Perfekte Beispiele dafĂŒr sind MediAnswer Collagen Masks, Anua Collagen Sheet Masks sowie Eqqualberry Kollagen Hydrogel Sheet Masks.  Du erzielst den besten Effekt, wenn du sie mindestens eine bis drei Stunden auf dem Gesicht lĂ€sst, bis das Material durchsichtig geworden ist.

Â
Â
Â
Â
PCI-DSS Compliant
PayPal Buyer Protection
Klarna â Pay Securely